Blick vom Bahnhof auf die neuen Gebäude an der Parkstrasse
Die Lage an der Parkstrasse, zwischen Rheinstrasse und dem Bahnhof, könnte nicht zentraler sein. Dort wo heute Gewerbeflächen mit Hochregallager und ein Grossverteiler dominieren, soll in zwei Etappen Wohn- und Dienstleistungsgebäude entstehen.
Die Bebauung will etwa 200 attraktive Wohnungen mit Läden und Dienstleistungsnutzungen kombinieren und bekommt mit einem etwa 60 Meter hohen Wohngebäude eine prägnante Silhouette. Die Wohngebäude umfassen einen grosszügigen grünen Innenhof, der als vom Strassenlärm geschützter Freiraum für die Bewohner dient. Die Bauherrschaft ist ein Schweizer Familienunternehmen, das sich in zweiter Generation auf Immobilien fokussiert. Für die sorgfältige Planung ist das renommierte Basler Architekturbüro «Harry Gugger Studio» verantwortlich.
Blick in den zukünftigen grünen Innenhof
Frenkendorf bekommt damit an der Achse Basel-Liestal eine Aufwertung, mit einem Quartierplatz, neuen Fussgänger- und Velowegverbindungen und viel Grün mit etwa 75 neuen Bäumen. Es entsteht Wohnraum für etwa 430 Bewohner und 100 Arbeitsplätze. So kann sich Frenkendorf innerhalb des bisherigen Siedlungsraumes weiterentwickeln.
Auf den folgenden Seiten zeigen wir Ihnen verschiedene Aspekte der geplanten Bebauung zwischen Rheinstrasse und Parkstrasse.
Vom Bahnhof zur Rheinstrasse: Orientierungsplan
Damit dieses Projekt realisiert werden kann, braucht es einen Quartierplan. Die Gemeinde Frenkendorf ist daran, diese Planung abzuschliessen. An der Informationsveranstaltung vom 9. Februar 2023 wird erstmals öffentlich informiert. Anschliessend wird die Bevölkerung die Möglichkeit haben, sich im Rahmen des Mitwirkungsverfahrens zur Planung zu äussern. Danach wird eine Gemeindeversammlung über den Quartierplan abstimmen.
Die Lage an der Parkstrasse, zwischen Rheinstrasse und dem Bahnhof, könnte nicht zentraler sein. Dort wo heute Gewerbeflächen mit Hochregallager und ein Grossverteiler dominieren, soll in zwei Etappen Wohn- und Dienstleistungsgebäude entstehen.
Die Bebauung will etwa 200 attraktive Wohnungen mit Läden und Dienstleistungsnutzungen kombinieren und bekommt mit einem etwa 60 Meter hohen Wohngebäude eine prägnante Silhouette. Die Wohngebäude umfassen einen grosszügigen grünen Innenhof, der als vom Strassenlärm geschützter Freiraum für die Bewohner dient. Die Bauherrschaft ist ein Schweizer Familienunternehmen, das sich in zweiter Generation auf Immobilien fokussiert. Für die sorgfältige Planung ist das renommierte Basler Architekturbüro «Harry Gugger Studio» verantwortlich.
© 2023 Parkstrasse Frenkendorf